Windows 10 konfigurieren
Nach der Installation sollten einige Dinge bei Bedarf eingestellt werden.
Windows Hello nutzen
mit Fingerabdruck-Scanner anmelden
Einstellungen / Konten / Anmeldeoptionen
System aktualisieren
Bringen Sie Windows 10 auf den neues Stand
Einstellungen/Update und Sicherheit/Windows/Update
Cortana konfigurieren
insbesonders das Icon Notizbuch ermöglicht eine umfassende Cortana-Anpassung
Startmenü anpassen
Standardprogramme und Windows-Apps integrieren,
bzw. vorhandene Kacheln entfernen
Treiber überprüfen
aktuelle Treiber spielen eine große Rolle für die Stabilität
Prüfen Sie im Gerätemanager Aufruf: Ausführen / devmgmt.msc
ob Fehler bei Treibern angezeigt werden. Sorgen Sie für aktuelle Treiber,
besonders bei Grafikkarten.
Sicherheitseinstellungen einstellen
- Wartungscenter aufrufen
- Ausführen: wscui.cpl
- Bereich Sicherheit: Netzwerk-Firewall aktiv?
- Virenschutz ein?
- Benutzerkontensteuerung aktiv?
- Microsoft-Konto mit dem PC verbunden?
- Smartscreen-Filter gestartet?
Im Internet-Explorer gibt es eine Funktion,
die Pishing-Websites erkennt + Schadsoftware erkennt.
OneDrive konfigurieren
Wenn Sie mit einem Microsoft-Konto angemeldet sind,
haben Sie auch den Online-Speicher OneDrive.
Konten / Einstellungen: Ist die Synchronisation mit OneDrive eingeschaltet?
Standard-Apps festlegen
System / Standard-Apps Hier können Sie die Standard-Apps anpassen.
Tablet-Modus konfigurieren
Bei Hybrid-PC oder Notebooks mit Touchbedienung
kann man im Nachrichtencenter umschalten zwischen
Desktop-Modus / Tablet-Modus
Die Ansicht und das Verhalten von Windows 10 verändert sich dann
Einstellungen unter: Einstellungen / System / Tablet-Modus
Benachrichtigungen anpassen
Per Benachrichtigungscenter auf der rechten Seite
werden Ihnen Infos von Apps und dem System angezeigt.
Einstellungen: Einstellungen / System / Benachrichtigungen und Aktionen